Tiroler Blumenwiesn
aktuelles

Schulen machen mit: Neue Tiroler Blumenwiesn in Imst und in Schwaz
Die Schüler des BRG Schwaz legten gemeinsam mit den Gärtnern des Maschinenring eine Tiroler Blumenwiesn an.

Mit Tiroler Blumenwiesn Lebensmittelversorgung und Artenvielfalt sichern
Acht Partner arbeiten gemeinsam für die Tiroler Blumenwiesn.

Eine Tiroler Blumenwiese zum Valentinstag
Ab sofort gibt es die „Tiroler Blumen Wiesn“ – Samenmischungen bei Samen Schwarzenberger.

Weltbienentag am 20. Mai: Artenreiche Tiroler Blumenwiesen statt monotoner Rasen
Pünktlich zum Weltbienentag am 20. Mai hat das Land Tirol unter dem Titel „Bestäuber. Leben.“ eine umfangreiche Broschüre mit Tipps zur insektenfreundlichen Gestaltung von Grünflachen herausgegeben.
Projekte
entstandene
Blumenwiesn
Innsbruck Reichenau
Neue Heimat Tirol/General-Eccher-Straße
Blütenmeer in der Stadt: Auf einer Fläche von 1.100 m2 wurden vom Maschinenring Bienensträucher gepflanzt und eine Blumenmischung eingesät. Der Boden wurde hierfür mit Kies und Kompost aufbereitet. Nach dem Anwalzen wurde die Fläche zwei Wochen lang täglich bewässert. Die ersten Blumen werden voraussichtlich Ende Juni 2020 zu sehen sein.